Der Tod eines Mitmenschen stellt die Hinterbliebenen vor Fragen, mit denen sie sich in der Regel wenig auseinandergesetzt haben und die in Trauer und Betroffenheit eine grosse Herausforderung darstellen.
Ergänzungsleistungen / Hilflosenentschädigungen
Ergänzungsleistungen / Hilflosenentschädigungen
Fragen zu Sozialhilfe, Sozialberatung, Alters- und Pflegeheime, KESB usw.
Fragen zu Sozialhilfe, Sozialberatung, Alters- und Pflegeheime, KESB usw.
Mittagstisch in der Senevita Aespliz
Informationen zur Frischmahlzeitenlieferung für Bolligen, Ittigen und Worblaufen.
Täglich frisch zubereitete, abwechslungsreiche und saisonale Mehrgangmenus werden direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.
Mittagstisch, Caféteria
Mieten Sie die Hilfsmittel schon ab einem Tag, z. B. Pflegebetten, Rollstühle, Rollatoren, Alltagshilfen, Elektro Scooter und vieles mehr...
Medizinprodukte und Verbrauchsmaterial für Heime, Spitäler, Spitex sowie Privatpersonen
Wird durch den Samariterverein Bolligen betrieben. Öffnungszeiten Krankenmobilienmagazin: Donnerstag, 18.00 - 19.00 Uhr / Kontakt: Herr Peter Schmid, Tel. 031 921 07 14, Natel 079 134 85 13, E-mail: ipsm@swissonline.ch
BETAX ist unterwegs für Menschen, die dauerhaft oder vorübergehend in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr inkl. Sonn- und Feiertagen.
Taxidienst in Bolligen
Der Rotkreuz-Fahrdienst steht älteren, beeinträchtigten oder kranken Menschen zur Verfügung, die nicht in der Lage sind, ein öffentliches Verkehrsmittel zu benützen und für die im Verwandten- oder Bekanntenkreis keine Transportmöglichkeit besteht.
Pro Senectute ist die Fachorganisation für alle Altersfragen. Sie sind mit verschiedenen regionalen Beratungsstellen vor Ort.
Mobiler Onkologie- & Palliativdienst der Spitex Bern